Erster Heimwettkampf 2023
Vor über 180 Fans empfing der TV Obergrombach den StTV Singen zum ersten Heimauftakt am vergangenen Samstag.
Singen, die neben der Verbandsliga auch eine Mannschaft für die 1. Bundesliga stellen, traten den langen Weg vom Bodensee selbstbewusst mit einer dünner besetzten Mannschaft an. Auch unser TVO Team musste aufgrund mehrer Krankheitsfälle auf wichtige Turner zum Heimkampf verzichten.
Den Start am Boden machte Simon, der außer Konkurrenz zum ersten Mal für den TVO turnte. Er zeigte direkt, dass wir uns auf ihn in den kommenden Jahren freuen dürfen. Weiter ging es am Boden mit sehr sauberen und spektakulären Übungen von Jeff und Till, die vom Kampfgericht mit 11er Wertungen belohnt wurden. Als weitere Premiere am Boden zeigte Marius K. eine solide Leistung. Leider wurden sowohl Marvin als auch Vincent wegen kleineren Unsauberheiten mit Penaltys bestraft. Aufgrund der starken Übungen des StTV Singen lag der TVO daher bereits nach dem ersten Gerät deutlich im Rückstand.
Am Seitpferd gelang es dem TVO mit drei souveränen und sicheren Übungen von Dominik, Marius K. und Marvin sowie der hohen 10er Wertung von Jeff zwei stark bejubelte Gerätepunkte für uns zu erkämpfen.
An den Ringen lieferten sich beide Mannschaften ein hitziges Kopf-an-Kopf-Rennen. Leider fehlten trotz toller Übungen von Dominik, Jeff, Luca und Marvin dem TVO nur 5 Zehntel zu zwei weiteren Gerätepunkten.
Am Sprung konnten die Turner des TVO mit vier Überschlägen von Till, Vincent , Marvin und Philip und einem Tsukahara von Aaron erst gut mit Singen mithalten. Schließlich mussten sie sich dann doch mit 3 Punkten Unterschied geschlagen geben und auch der Sprung ging an den StTV Singen.
Am Barren konnten die Jungs ihre Leistung vom vergangenen Wochende deutlich steigern – doch Singen zeigte mit ihren, auch zum Teil Bundesliga erfahrenen Turnern, keine Schwäche und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Am Reck lieferte Jeff erneut eine spektakuläre Übung mit nahezue 11 Punkten ab. Allerdings machte sich am Reck die Personalnot des TVO besonders bemerkbar und so war der verdiente Sieg des StTV Singen nicht mehr aufzuhalten.
Mannschaftsführer Michael zeigte sich trotzdem zufrieden: „Obwohl wir stark geschwächt antreten mussten, zeigten alle Turner, die zum Teil auch spontan neue Rollen einnehmen mussten, tolle Leistungen und boten unseren Fans super Übungen. Die zwei Gerätepunkte gegen einen Aufstiegskandidaten zeigen unser Potenzial und können für den Ligaausgang noch sehr entscheidend sein.“
Dem StTV Singen wünschen wir im weiteen Ligabetrieb weiterhin viel Erfolg und auch ihrem, beim Einturnen verletzten Turner, eine schnelle Genesung. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern und Helferinnen sowie auch allen Fans, die wie gewohnt unsere Halle zum Beben brachten und unsere Jungs zu Höchstleistungen anspornten.
Schon kommenden Samstag empfangen wir mit dem WKG Turnteam Freiburg/Schonach den direkten Ligakonkurrenten und erwarten einen Wettkampf auf Augenhöhe. Hier könnte sich schon eine erste Entscheidung in der Verbandsliga abzeichnen, daher brauchen wir wieder eure zahlreiche Unterstützung!