Spannendes Ligafinale in Kehl – 3. Platz für den TVO
Die Ausgangslage beim Ligafinale versprach noch einmal Spannung pur, zumal mit der TG Kraichgau, dem FC Viktoria Hettingen und dem TVO drei Mannschaften auf gleichem Niveau waren. Es gab zwei Konstellationen die die Tabelle noch einmal ändern konnten: TVO auf Platz 1, TG Kraichgau auf zwei und Hettingen auf drei würde am Ende Platz zwei für den TVO bedeuten. Wäre Hettingen Erster, TVO Zweiter und TG Kraichgau Dritter, könnte Hettingen am Ende Meister werden. Die beiden Erstplatzierten nach der Vorrunde begannen am Boden, wir zusammen mit dem TB Gaggenau am Sprung. Die Zuschauerränge waren gut gefüllt und der mitgereiste Fanclub aus Obergrombach war zahlreich und lautstark präsent!
Florian, Benedikt, Aaron, Dominik F. und Johannes waren gleich zu Beginn alle hellwach und brachten ihre Sprünge in den sicheren Stand. Da das Wertungsniveau am Finale immer etwas strenger ist als in der Vorrunde, mussten wir abwarten was die 43,55 Punkte wert waren (am Ende hatte nur Hettingen 0,1 Punkte mehr). Weiter ging es am Barren wo wir mit David, Dominik H. und Johannes drei 11-er Wertungen turnen konnten. Mit 43,9 Punkten erreichten wir auch ein sehr ordentliches Ergebnis. Zur gleichen Zeit hatten Hettingen und die TG Kraichgau am Pauschenpferd ihre Probleme und mussten zahlreiche Stürze in Kauf nehmen. So lagen wir nach zwei Geräten mit 10 Punkten vor den beiden Hauptkonkurrenten. Am Reck setzte sich die starke Mannschaftsleistung fort und Philipp, Jochen, Johannes und Benedikt erturnten sich starke 40,25 Punkte an die keine der anderen Mannschaften ran kam.
Nach der Pause ging es an den Boden. Dort zeigten Marvin und Benedikt pünktlich zum Finale ihre Saisonbestleistung. Dominik F. und Johannes hatten kleinere Wackler drin, aber dennoch am Ende eine ordentliche Wertung, sodass wir nach 4 Geräten immer noch mit 10 Punkten vor Hettingen und Kraichgau lagen. Am Pauschenpferd hatten wir leider genauso zu kämpfen wie alle anderen Mannschaften an diesem Tag. Lediglich Benedikt und Dominik F. kamen ohne Sturz durch ihre Übung. Mit 30,45 Punkten lagen wir deutlich hinter unseren Erwartungen und auch 1,5 Punkte hinter dem Pauschenpferd-Ergebnis der TG Kraichgau und Hettingen.Dadurch konnten sich Hettingen und Kraichgau nach 5 Geräten ein bisschen absetzen. Für uns ging es als letztes Gerät an die Ringe während Hettingen und Kraichgau ans Reck mussten. Wir legten an den Ringen vor und Marvin, Johannes, Benedikt, Philipp und Dominik H. zeigten sich keine Blöße und kamen auf ordentliche 40,75 Punkte. Zeitgleich erturnten sich Hettingen am Reck 40,05 Punkte und sicherten sich den ersten Platz im Finale. Nun hieß es abwarten was Kraichgau am Reck ablieferte. Dank einer vierten Übung ohne Penalty kamen sich auf 38,8 Punkte und schoben sich noch zwischen uns und Hettingen.
Ebenso knapp ging es bei den 6-Kämpfern zu. Benedikt kam mit starken 62,95 Punkten auf den dritten Platz. Die ersten beiden Plätze gingen mit 63,15 bzw. 63,35 Punkten an Hettingen. Johannes sicherte sich den vierten Platz.
Endstand am Ligafinale:
FC Viktoria Hettingen 246,75
TG Kraichgau 244,55
TV Obergrombach 242,60
TB Gaggenau 219,65
TV Bretten 209,95
Schlusstabelle
TG Kraichgau 11 53,5
FC Viktoria Hettingen 10 51,5
TV Obergrombach 6 48
TB Gaggenau 3 12
TV Bretten 0 15
Fazit der Saison:
1) Es gab keinen Wettkampf mit einem Leistungseinbruch. In der Vorrunde lagen alle Punktzahlen zwischen 253 und 260 Punkten.
2) Das Saisonziel Treppchen wurde erreicht.
3) Wir haben die BESTEN Fans! Mit jeweils knapp unter 200 Zuschauern an unseren Heimwettkämpfen und einer großen Anzahl bei den Auswärtswettkämpfen sind wir (wie auch schon in den letzten Jahren) das Maß der Dinge in der gesamten Badischen Turn Liga. Herzlichen DANK an Euch!
Diese Saison im Einsatz waren
Als Turner: Jochen Becker, David Hardock, Florian Häffele, Benedikt Becker, Alexander Lang, Dominik Felleisen, Dominik Hartfelder, Johannes Speck, Philip Mäuslein, Aaron Schührer, Marvin Windisch, Joel Scherk
Als Kampfrichter: Michael Häffele und Ralph Lindenfelser
Als Trainer: Herbert Eberle
Als Helfer vor und hinter den Kulissen: Viele Turner und Ex-Turner ohne die die Heimwettkämpfe nicht in dieser Professionalität hätten durchgeführt werden können. Vielen DANK!
Als Stimmungskanonen und Motivator: ALLE FANS, ihr seid Klasse!